Steigende Insolvenzen: Warum professionelles Inkasso für Unternehmen jetzt entscheidend ist

Die deutsche Wirtschaft steht vor einer Insolvenzwelle, die an die Zeiten der Finanzkrise erinnert. Laut dem Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) wurden im vierten Quartal 2024 insgesamt 4.215 Unternehmensinsolvenzen registriert – der höchste Stand seit 2009. Besonders betroffen sind die Dienstleistungsbranche (+47 %) und die Industrie (+32 %). Fast 38.000 Arbeitsplätze sind direkt betroffen, berichtet Reuters in Januar 2025 (Quelle: Reuters).

Herausforderungen für Unternehmen:

  • Zahlungsausfälle: Immer mehr Kunden geraten in finanzielle Schwierigkeiten, Rechnungen bleiben offen.
  • Liquiditätsengpässe: Fehlende Zahlungseingänge gefährden die finanzielle Stabilität.
  • Steigende Finanzierungskosten: Höhere Zinsen und Inflation setzen Unternehmen zusätzlich unter Druck.

BERATUNG VEREINBAREN

 

Kontaktieren Sie unsere Experten!
+49 (611) 160 2490

Warum Inkasso jetzt wichtiger ist, denn je

Die steigende Zahl an Insolvenzen zeigt: Ein effektives Forderungsmanagement ist entscheidend, um Zahlungsausfälle zu minimieren und die eigene Liquidität zu sichern. Professionelle Inkassodienstleister wie Eurincasso unterstützen Unternehmen dabei, ihre Forderungen effizient und rechtssicher einzutreiben.

Vorteile eines professionellen Inkassodienstleisters

Schnellerer Zahlungseingang – Offene Rechnungen werden durch gezieltes Mahnwesen zügig beglichen.
Schonung interner Ressourcen – Das Unternehmen kann sich auf das Kerngeschäft konzentrieren.
Wahrung der Kundenbeziehung – Ein professioneller Umgang sorgt für nachhaltige Geschäftsbeziehungen.
Rechtssicherheit – Alle Maßnahmen sind gesetzeskonform und minimieren Risiken.

VORTEILE KENNENLERNEN

 

Jetzt das komplette Leistungsportfolio der Eurincasso kennenlernen

Die Eurincasso-Leistungspakete sind modular aufgebaut, um Ihnen in Abhängigkeit zur Forderungshöhe passgenau diejenigen Leistungen anzubieten, die zu Ihren Anforderungen passen:

Inkasso

Außergerichtliches Inkasso

Gerichtliches Mahnverfahren

Langzeitüberwachung

Jetzt Kontakt aufnehmen

Handlungsempfehlungen für Unternehmen in Zeiten steigender Insolvenzen

💡 1. Bonitätsprüfung vorab: Bevor Sie Geschäfte abschließen, prüfen Sie die Kreditwürdigkeit Ihrer Kunden.
💡 2. Klare Zahlungsziele setzen: Formulieren Sie Rechnungsfristen und Mahnprozesse unmissverständlich.
💡 3. Rechtzeitig handeln: Warten Sie nicht zu lange mit dem Forderungseinzug – je schneller, desto besser.
💡 4. Digitale Lösungen nutzen: Automatisierte Mahnprozesse und Echtzeit-Analysen verbessern das Forderungsmanagement.
💡 5. Inkassodienstleister einbinden: Spezialisierte Partner wie Eurincasso sorgen für eine effiziente und rechtssichere Abwicklung.

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten ist ein professionelles Inkasso der Schlüssel zur finanziellen Stabilität. Unternehmen, die ihre Forderungen im Griff haben, bleiben auch in schwierigen Zeiten wettbewerbsfähig. 🚀

BERATUNG VEREINBAREN